Berufungstraining an Hochschulen
Wenn Sie an Ihrer Hochschule ein Berufungstraining anbieten möchten, erstelle ich Ihnen gerne ein Angebot. Seit April 2020 biete ich auch Online-Berufungstrainings an.
Berufungstrainings bereiten strukturiert auf Bewerbungen um (Junior)-Professuren vor. Die Teilnehmer*innen erhalten hierfür umfassende und fundierte Informationen zu den einzelnen Elementen von Berufungsverfahren. Insbesondere werden auch ungeschriebene Regeln und mögliche mikropolitische Prozesse thematisiert. Die wichtigsten Elemente der Selbstpräsentation, des „Vorsingens“, werden in systematisch aufeinander aufgebauten Trainingseinheiten sehr praxisnah und stärkenorientiert vorbereitet. Das konstruktive kollegiale Feedback der Gruppe hilft Fremd- und Selbstwahrnehmung abzugleichen und zu analysieren, worauf in der weiteren Vorbereitung fokussiert werden sollte.
Eintägiges Berufungstraining
- Überblick über und vertiefter Einblick in das gesamte Berufungsverfahren
- Strategien zur Vorbereitung auf das Vorsingen
- Trainingseinheit: Gespräch mit der Berufungskommission
- Vertiefter Einblick in einen weiteren Aspekt: Berufungsverhandlung, Bewerbungsunterlagen, Berufungsvortrag
Zweitägiges Berufungstraining
- Überblick über und vertiefter Einblick in das gesamte Berufungsverfahren
- Strategien zur Vorbereitung auf das Vorsingen
- Trainingseinheiten: Gespräch mit der Berufungskommission, Berufungsvortrag, Berufungsverhandlungen, Bewerbungsunterlagen
- Auf Wunsch und abhängig von der Gruppengröße ist die Videoanalyse einzelner Trainingssequenzen möglich
- Bei Bedarf: Strategien zum Umgang mit Auftrittsangst
1+1 Berufungstraining und Einzelcoaching
Nach dem eintägigen Workshop biete ich am zweiten Tag Einzelcoachings an, in denen die Teilnehmer*innen individuelle oder vertrauliche Fragestellungen mit mir besprechen können.